Der Fotograf Michael Ruetz stellt in St. Petri aus.
St. Petri zeigt in diesem Frühjahr eine große und ungewöhnliche Ausstellung eines Fotokünstlers von internationalem Format: Michael Ruetz „FACING TIME – Im Angesicht der Zeit“.
Der dritte Abend der Petrivisions-Reihe „Zeit“ findet am Sonnabend, dem 31. März, um 23 Uhr, in der Lübecker Kultur- und Universitätskirche St. Petri statt. Unter dem Motto „Geschehen“ wendet sich diese Petrivision der geschichtlichen und kulturellen Dimension des Phänomens Zeit zu.
Am Sonntag, 18. März 2012, führt die Bodelschwingh-Kantorei unter der Leitung von KMD Bärbel Barschkies-Miura die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach auf.
Die Bibel erzählt von einer Schöpfung in sieben Tagen. Die moderne Wissenschaft weiß dagegen, dass die Entstehung und Entwicklung des Lebens Milliarden Jahre in Anspruch genommen hat.
Weltgebetstag aus Malaysia: Steht auf für Gerechtigkeit
Am Freitag, den 2. März 2012, um 12 Uhr, feiert das Evangelische Frauenwerk den Gottesdienst „Steht auf für Gerechtigkeit“ von Frauen aus Malaysia. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) wird am Freitag, den 2. März 2012, in über 170 Ländern der Erde gefeiert.
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände lädt wieder zur Lübecker EhrenamtMesse ein. Schirmherrin Antje Peters-Hirt wird am Sonntag, dem 26. Februar 2012, um 11 Uhr, die Messe mit einem Grußwort eröffnen. Danach stellen über 65 Vereine, Verbände und Initiativen aus Lübeck ihre ehrenamtliche Tätigkeit an Ständen vor und informieren über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung.
Am Sonntag, dem 12. Februar 2012, um 17 Uhr, führt der Lübecker Kammerchor unter der Leitung von Andreas Krohn das Chor- und Orgelkonzert "MEDIA VITA" in St. Petri auf.
Am Sonnabend, dem 4. Februar beginnt in St. Petri zu Lübeck die neue Petrivisionen-Reihe „Zeit“, die das Programm der „Stadt der Wissenschaft“ während des ganzen Jahres 2012 begleiten wird.