string(219) "{"image_intro":"images\/webkhwm2018.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/webkhwm2018.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
St. Petri in der Adventszeit

Nach einem Jahr ohne die beliebten Märkte der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt in diesem Jahr wieder seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet:

string(251) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/EIVOR_klein2.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/EIVOR_klein2.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Ein nordischer Superstar kommt nach Lübeck

So, 7.11.21 | Die färöische Sängerin Eivør Pálsdóttir ist ein Phänomen: mit ihrem elfengleichen Gesang, der mystischen Aura ihrer Texte und einer Musik, die Folklore und Elektropop vereint, entführt sie ihre Konzertbesucher auf eine magische Reise in die Sagenwelt des Nordens.

string(243) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/JETZTweb.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/JETZTweb.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Ein Abend über das Dunkel und das Licht

Am Sonnabend, dem 6. November, lädt die Kultur- und Universitätskirche St. Petri zu Lübeck um 23 Uhr zu einem weiteren Abend der JETZT-Reihe ein. 

Rede des Abends

Flyer des Abends

string(255) "{"image_intro":"images\/stories\/2020\/xmascafesmall2.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2020\/xmascafesmall2.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Das Petri-Café bereitet sich auf den Kunsthandwerkermarkt vor!

In der Zeit vom 1. bis einschließlich 22. November 2021 bleibt das Petri-Café geschlossen, um sich für den Kunsthandwerkermarkt vorzubereiten und zu schmücken. Ab 23. November ist dann täglich wieder von 11 bis 19 Uhr geöffnet

string(257) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/JanaNitschklein.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/JanaNitschklein.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Preisverleihung am 14. Oktober 2021

Der Günter-Harig-Preis, mit dem das St. Petri Kuratorium Menschen ehrt, die sich in besonderer Weise für das Miteinander in Lübeck eingesetzt haben, geht in diesem Jahr an die vielseitige Künstlerin Jana Nitsch.

string(237) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/Tichy.png","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/Tichy.png","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Artists for Tichy – Tichy for Artists

Die Tichy Ocean Foundation wurde 2005 von Roman Buxbaum gegründet, mit dem Ziel das Kunstwerk des international bekannten Künstlers Miroslav Tichý (1925–2011) zu sammeln, bewahren und präsentieren.

string(243) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/JETZTweb.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/JETZTweb.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
"JETZT" zur Gerechtigkeit in St. Petri

REDE DES ABENDS

Am Sonnabend, dem 2. Oktober, dem Vorabend zu Erntedank, lädt die Kultur- und Universitätskirche St. Petri zu Lübeck um 23 Uhr zu einem weiteren Abend der JETZT-Reihe ein.

string(241) "{"image_intro":"images\/stories\/2021\/webSoSo.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2021\/webSoSo.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Klanginstallation und Wandelkonzert | Jan-Peter E. R. Sonntag & Oliver Sonntag mit Ensembles

Mittwoch 29.09. und Donnerstag, 30.09.2021, täglich um 19 Uhr: Die beiden Klangkünstler und Musiker Jan-Peter E. R. Sonntag/Berlin und Oliver Sonntag/Lübeck, mit ihren beiden Ensembles

Der Lübeck-Blick vom Petri Aussichtsturm:
Ein Muss in jedem Ausflugsprogramm.

Diese Website verwendet Cookies.

Durch Klick auf Zustimmen geben Sie uns die Erlaubnis Cookies zu setzen.