string(255) "{"image_intro":"images\/stories\/2022\/web1wintercafe.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2022\/web1wintercafe.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Januar + Februar, immer am Montag, Dienstag, Mittwoch, 15 bis 18 Uhr

Viele Jahre lang gab es ein Weihnachtsessen für Bedürftige in St. Petri zu Lübeck. In der Corona-Pandemie wurden Weihnachtstüten verteilt - gefüllt mit all dem, was das Weihnachtsfest schöner, festlicher und leckerer macht.

string(263) "{"image_intro":"images\/stories\/geheimnis\/Web_Deus.png","float_intro":"right","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/geheimnis\/Web_Deus.png","float_fulltext":"right","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Abend über das göttliche Geheimnis

Seit vielen Jahren gehört die Weihnachts-Petrivision zu den beliebtesten Veranstaltungen zum Christfest. Am Freitag, dem 23. Dezember, dem Vorabend zum Heiligen Abend, lädt St. Petri zu Lübeck um 23 Uhr zum festlichen Abschluss der Petrivisionsreihe „Geheimnis“ ein.

string(217) "{"image_intro":"images\/petriturm3.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/petriturm3.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Café, Turmauffahrten und Dauerausstellung  

Der Aussichtsturm und die neueröffnete Dauerausstellung „Gebaute Vision – Vom himmlischen Jerusalem bis zum Nullpunkt der Religion“ haben zu folgenden Zeiten geöffnet: 

string(249) "{"image_intro":"images\/stories\/2017\/KHWM17klein.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2017\/KHWM17klein.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Alle Stände, die in diesem Jahr dabei sind:

Hier finden Sie sämtliche Aussteller und die entsprechenden Kontaktdaten.

Aussteller-Verzeichnis

string(219) "{"image_intro":"images\/webkhwm2018.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/webkhwm2018.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
St. Petri in der Adventszeit

Nach einem Jahr ohne die beliebten Märkte der „Weihnachtsstadt des Nordens“ öffnet der Kunsthandwerkermarkt in diesem Jahr wieder seine Pforten und hüllt große und kleine Besucher in diese besondere Weihnachtsstimmung, die man nur in St. Petri findet:

string(263) "{"image_intro":"images\/stories\/geheimnis\/Web_Idol.png","float_intro":"right","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/geheimnis\/Web_Idol.png","float_fulltext":"right","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Ein Abend aus der Petrivionen-Reihe "Geheimnis"

„Idol“ ist das Thema der Petrivision, zu der St. Petri zu Lübeck am Sonnabend, dem 5. November, um 23 Uhr, einlädt. In einer einstündigen Performance im Kirchenraum reflektieren Statements, Lesungen und Musik Vorbilder und Heilige im Wandel der Zeiten.

string(269) "{"image_intro":"images\/stories\/2022\/XGHPTanriverdi2022web.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2022\/XGHPTanriverdi2022web.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Preisverleihung am Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19 Uhr

Der Günter-Harig-Preis, mit dem das St. Petri Kuratorium Menschen ehrt, die sich in besonderer Weise für das Miteinander in Lübeck eingesetzt haben, geht in diesem Jahr an den Box-Sportler und Trainer Tolga Tanriverdi. 

string(377) "{"image_intro":"images\/stories\/2022\/webMattMullican_300dpi_Foto_Max_Ehrengruber_Courtesy_Galerie_Mai_36_Zuerich.jpg","float_intro":"","image_intro_alt":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"images\/stories\/2022\/webMattMullican_300dpi_Foto_Max_Ehrengruber_Courtesy_Galerie_Mai_36_Zuerich.jpg","float_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","image_fulltext_caption":""}"
Ausstellung Possehl-Preisträger 2022

Alle drei Jahre wird der Possehl-Preis für Internationale Kunst vergeben - 2022 wird Matt Mullican (*1951) diese Auszeichnung verliehen. Die Jury mit Mitgliedern international bekannter Kunstinstitutionen würdigt damit das Lebenswerk des amerikanischen Künstlers,

Der Lübeck-Blick vom Petri Aussichtsturm:
Ein Muss in jedem Ausflugsprogramm.

Diese Website verwendet Cookies.

Durch Klick auf Zustimmen geben Sie uns die Erlaubnis Cookies zu setzen.